Hier findet ihr die neuesten Möglichkeiten in 2021!!!!
K-Gruppenübergreifende Termine in 2018
1) *** Die Fallsupervisionen mit Dr. Dirk Rohr finden von 16.30-18.45 Uhr in Raum 315 statt: im 2. Halbjahr 2018
jeden 2. Montag im Monat: d.h. am 10. Sep., 8. Okt., 12. Nov., 10. Dez. sowie
jeden 1. Donnerstag im Monat: d.h. am 6. Sep., 4. Okt., (im Nov. entfällt wg: Feiertag), 6.12.
3) Das diesjährige Achtsamkeitsseminar im Waldhaus von Paul Köppler und Dirk Rohr wird vom 24.-26. September sein (Hier fallen ca. 65€ für die Unterbringung/ Vollpension an) - Anmeldung ab sofort als Mail an Dirk Rohr! (22 UE)
4) Die Seminare "Arbeit mit der Genogramm-App" und "Zielorientierte Projektplanung" werden in Bälde terminiert...
K-Gruppenübergreifende Termine in 2017
2) Die neuen Seminare der Montag Stiftung (konstenfrei - 2. Halbjahr 2017) sind nun online; am besten schnell anmelden (je 22 UE)!!
aus 2016
11) Achtsamkeit und ‚Internal Awareness‘ (mit Paul und mir)
10)

7) "Gelingende Kommunikation - mithilfe systemisch-humanistischer (Beratungs-) Ansätze" mit Schulz von Thun, Bernd Schmid und Jürgen Kriz am 21. & 22. Okt.; anmelden bei k.ramahi@uni-koeln.de; reduzierter Kostenbeitrag 15 € (15 UE)
6) "Achtsamkeit als Voraussetzung von Beratung: Internal Awareness" mit Dirk Rohr und Paul Köppler vom 27.-29.9.16 im Waldhaus am Laacher See; Anmeldungen an info@koelner-institut.de; Für die Unterbringung und Vollpensions-Verpflegung entstehen Kosten von ca. 65 Euro.
5) “Embodiment – nicht ohne den Körper beraten“
mit Dirk Rohr; am Donnerstag, dem 19. Mai, von 9-15 Uhr; Anmeldungen an
info@koelner-institut.de (9 UE)
4) "Stereotype und ihre Wirkmächtigkeit:
Rassismus und Diskriminierung im Kontext der eigenen (Beratungs-) Haltung“ mit Ilja Gold; am Samstag, dem 30. April, von 9-17 Uhr; Anmeldungen an
info@koelner-institut.de (9 UE)
3) „Theorie und Praxis der Systemischen Beratung" mit Dirk Rohr & Gästen; öffentliche Vorlesung April bis Juli 14-tägig donnerstags (genauen Termine werden in Kürze bekannt gegeben) von 17.45 bis 20.30 in der Aula der Fakultät (Gronewaldstr. 2); keine Anmeldung notwendig.
2) DGSF-Fachtag "Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe" am 9. Mai 2016 im Maternushaus in Köln; mehr Infos & Anmeldung hier.