Online-Weiterbildungen für Berater*innen und Pädagog*innen:

"Neue Autorität“ – erste und exklusive modulare Weiterbildungen mit Haim Omer auf deutsch!

Alle drei Kurse mit Haim werden nun als fortlaufende Kurse angeboten, d.h. ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Die online-Weiterbildungen werden von Haim durchgeführt und umfassen 60 Unterrichtseinheiten (UE): 15 Videos (Interview, Auftakt, 10 Module sowie Fragen/Supervision), 15 Artikel/Buchkapitel (als pdf) sowie drei Bücher (per Post versendet).

Die gesamte Weiterbildung ist asynchron; d.h. Sie können selbst wählen, wann sie die Module/Videos sich anschauen. Ihre Fragen an Haim bzw. Ihre Supervisionsanliegen sammeln wir und zweimal im Jahr gibt es mit Haim eine synchron-Video-Veranstaltung, an der Sie (ab Ihrem Beginn der Weiterbildung) jedes Mal teilnehmen können. Die Termine werden auf unserer Online-Plattform bekanntgegeben. Aber auch diese Veranstaltungen werden aufgezeichnet und Ihnen zur Verfügung gestellt.

Die Kosten belaufen sich auf 280€ pro Kurs. Wenn mehr als 10 Teilnehmer*innen einer Institution mitmachen, ist der Betrag 180€ pro Person.

Kurs A, Kurs B und Kurs C sind sinnvollerweise zu verknüpfen, aber nicht notwendigerweise. Alle drei Kurse können einzeln besucht werden (280€); d.h. auch Kurs B oder Kurs C! 
Wer mehrere Kurse belegt, bezahlt beim zweiten und dritten Kurs den reduzierten Betrag von 180€. 
Hier mehr Infos:

 

Eine Anmeldung für alle drei Kurse ist ab sofort hier möglich.

 

** Hier als Advertizer für die Weiterbildung der Mitschnitt vom Online-Interview-Format Haim Omer und Dirk Rohr.

 

 

Alle Weiterbildungsteilnehmer*innen bekommen folgende zwei 'echte' Bücher (keine ebooks/ im Wert von über 35€/ Versand innerhalb Deutschlands) geschenkt:

 

1.     Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern“ von Haim Omer und Philip Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 

2.     „Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – Neue Autorität, Marte Meo und "Ich schaffs“ von Haim Omer, Dirk Rohr, Maria Aarts und Ben Furman. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag, 2021.

 

Der Kurs wird kontinuierlich evaluiert (in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Beratungsforschung der Universität zu Köln).