Das Team des koelner-institut heißt Sie herzlich willkommen!
** bitte besuchen Sie auch unsere Aktuelles-Seite (vom 12.1.2021) **

** ab sofort haben wir eine neue Location für unsere Weiterbildungsgruppen – direkt zwischen Zoo und Flora.

** Die große Tagung im September muss verschoben werden:
Sie findet nun statt am 3. und 4. Sep 2021! Hier mehre Infos

** Dies waren die zwei Tagungen 2019:

** Dies war die Tagung 2018:

**insgesamt nun schon über 200.000 Seitenaufrufe seit Mai 2012!!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!!!**

**Die Tagung 2016 mit Friedemann Schulz von Thun, Bernd Schmid und Jürgen Kriz war mit 1.300 Teilnehmer*innen "fulminant" (SvT). Dirk Rohr organisierte eine Tagung am 21.& 22. Oktober - die meisten Vorträge hier als Video...

** Die neuen Bücher von Dirk Rohr können nun bei BELTZ (vor-)bestellt werden.
** Neuer Ort für Denken - Fühlen - Sein - Gestalten: ein kreativer Recyclingort wird in Köln entstehen: Remika!


Ein Bildungsort: Sammeln, Sortieren, Präsentieren und Inszenieren von Material, Gedanken, Gefühlen, Ideen.
Bei Neugierde bitte hier weiterlesen!**
Vorlesung von Dr. Dirk Rohr mit 600 Studierenden:
"Erziehung & (Selbst-)Bildung gestalten & reflektieren"; Aula Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln


Das koelner institut für Beratung und pädagogische Professionalisierung möchte pädagogisch Tätige (Fachkräfte und Eltern) sowie Berater*innen unterstützen, ihren 'Alltag' bestmöglich zu bewältigen und sich weiter zu entwickeln.
Dazu werden vorhandene Fähigkeiten bewusst gemacht und als Ressourcen genutzt sowie erweiternde Konzepte und Erfahrungsmöglichkeiten angeboten.
Pädagogische Felder der Beratung und Professionalisierung sind:
- Frühpädagogische Institutionen und Fachkräfte
- Beratungsinstitutionen wie Erziehungsberatungsstellen
- Schulische Institutionen und Lehrkräfte
- Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
- Heilpädagogische Einrichtungen
- Psychomotorisch arbeitende Institutionen
- Institutionen der Erwachsenenbildung
- Eltern und Erziehungsberechtigte
Die Arbeit der Beratung und Professionalisierung findet statt anhand folgender Grundlage:
- Systemische Beratung und Supervision
- Marte Meo
- Erfahrungsorientierte Angebote didaktischer Felder der Frühpädagogik / Psychomotorik