Das Team des koelner-institut heißt Sie herzlich willkommen auf unseren Websites!!
aktuelle News (jetzt vom 20. Mai 2022):
** Online-DGfB-Veranstaltung "Die Welt als unsicherer Ort – Nachdenken über Trauer und Trost" mit Prof. Dr.med. Luise Reddemann: Mittwoch, 01.06.2022, in der Zeit von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
**Die nächste offenen Fallsupervision ist am Montag, 23.5., um 17:30 Uhr, mit Dirk: Zoom-Meeting beitreten Kenncode: 353395
** Wir begrüßen Jessie Mmari ganz herzlich in unserem Dozent*innenteam. Jessie ist zusammen mit Ilja in unserer Weiterbildung "Systemische Beratung" verantwortlich für das Modul "Macht- und rassismuskritische Perspektiven für die systemische Beratung".
** Unsere Weiterbildung "Systemische Beratung, DGSF" bieten wir in drei verschiedenen Formaten an:
1. Präsenz-Kurse über 26 Monate (der nächste Kurs, die K18, ab November 22)
2. Online-Kurse über 26 Monate (inkl. drei Präsenzblöcke von insgesamt 10 Tagen; der nächste Kurs K15.5 ab Juni 22; noch 3 freie Plätze)
3. Quereinsteiger-Kurse in Präsenz über 13 Monate (min. 180 UE Anerkennungen; der nächste Kurs K14.3 ab Mai 22; noch 2 freie Plätze)
** Unsere Weiterbildungen "Marte Meo Practitioner" und "Marte Meo Therapist" bieten wir in fortlaufenden Kursen an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
** Die nächsten online-Weiterbildungen "Neue Autorität" mit Haim Omer und "lösungsfokussierte Beratung" mit Ben Furman starten im September 2022 – und sind jetzt terminiert!!!!
** Neuer Artikel Mai 22: Bauer, L. & Rohr, D. (2022): Wertschätzen im Teamteaching – Operatoren zur Wirksamkeit. In: Schriftenreihe Forschung und Innovation in der Hochschulbildung. 2/2022
** April 22: neue Veröffentlichungen aus unserem Team:
1) Neues Buchkapitel April 22: Stein, C. & Rohr, D. (2022): Die digitale Erstellung von Genogrammen – mit der InGeno-App In: Hochbahn, A. (Hg.): Online-Wegweiser für Systemiker*innen. Virtuelle Beratungen, Coachings, Trainings, Seminare kreativ und souverän gestalten. S. 157-168. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.
** Absofort planen wir eine jährliche ki-Tagung als Teil des ‚Pflicht-Curriculums Systemische Beratung‘ sowie für Gäste: save the date: 25. November 2022 (ab ca. 14 Uhr) und 26. November 2022 (bis ca 17 Uhr) - Details folgen - und am 24./25. November in 2023!!!! - save the dates
** Hier findet ihr die Info-Veranstaltung für den nächsten Online-Kurs "Systemische Beratung (DGSF)", die K15.5 (aufgezeichnet am 4.4.22).
** Der nächste Selbsterfahrungs-Samstag
(SeSa) ist am 18.6.2022, von 10 - 14 Uhr.
Hier könnt
ihr teilnehmen (Kenncode: 294296).
** Seit dem 2. April 2022 ist die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft getreten. Bei unseren Präsenzveranstaltungen kontrollieren wir jedoch einen tagesaktuellen Schnelltest von allen Teilnehmer*innen!
**insgesamt nun schon fast 500.000 Seitenaufrufe seit Mai 2012!!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse!!!**

** Das "Glücksrad - und andere Gefühle" (Rohr 2022):
hier die Gefühle und hier die Fragen
** Erklärvideos, Poster & Zusammenfassungen (Zfsg.) zu den 40 Grundhaltungen/Interventionen (Rohr 2022):

** Am 28. April 2022 hat die K14 ihren Abschluss gefeiert!!! Einen ganz herzlichen Glückwunsch an alle!!!