
Unsere Weiterbildung "Systemische Beratung" ist von der DGSF akkreditiert, d.h. die Absolvent*innen können den Titel "Systemische Beraterin, DGSF/DGfB" bzw. "Systemischer Berater, DGSF/DGfB" führen.
Unsere Weiterbildung "Systemische Beratung, DGSF" bieten wir in drei verschiedenen Formaten an:
1. Präsenz-Kurse über 26 Monate (der nächste Kurs K17 ab März 22)
2. Online-Kurse über 26 Monate (inkl. drei Präsenzblöcke von insgesamt 10 Tagen; der nächste Kurs K15.5 ab Juni 22)
3. Quereinsteiger-Kurse in Präsenz über 13 Monate (min. 180 UE Anerkennungen; der nächste Kurs K14.3 ab Mai 22)
Die Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen "Systemische Beratung", K13 (26 Monate/ Start März) und erstmalig für einen Quereinsteiger-Kurs K14 (13 Monate/ ebenfalls DGSF-zertifiziert/ Start April und Oktober) konnte noch hybrid stattfinden: Den Videomitschnitt finden Sie hier!
** Eine weitere Weiterbildungsgruppe "Systemische Beratung" – die K17 – startet im März 2022; Hier können Sie jetzt schon Infos erhalten – im ZOOM-Mitschnitt für die K12.
eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Alle Weiterbildungsteilnehmer*innen bekommen folgende drei Bücher geschenkt:
1. Schubert, F.-C.; Rohr, D.; Zwicker-Pelzer, R. (2019): Beratung. Grundlagen - Konzepte - Anwendungsfelder. Springer. Heidelberg
2. Rohr, D. (2016): Eine kleine Theorie-Einführung in Systemische und Humanistische Ansätze am Beispiel des Inneren Teams. Mit Begleittexten von Friedemann Schulz von Thun, Bernd Schmid und Jürgen Kriz. Beltz. Weinheim
3. Rohr, D.; Omer, H.; Aarts, M.; Furman, B. (2021): Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – Neue Autorität, Marte Meo und "Ich schaffs“. Carl-Auer-Verlag. Heidelberg
Impressionen




