Viele Fachtage für 2023 sind jetzt terminiert und zur Anmeldung freigegeben: z.B.

 

am 26.2. "Symbol-Arbeit & Impact Techniken in Beratung und Gruppenarbeit, am 19.3. "Einführung in die Psychotraumatologie – für die Systemische Beratung“ (online), vom 17.-19. April 2023 oder 6.-8. November 2023 unser Achtsamkeit-Workshop (Anmeldung direkt im Waldhaus am Laacher See), am 4.6. „Beratung und Selbstreflexion als kreativer Prozess“, am 3.9. "Der Integrative Ansatz (u.a. Gestalttherapie)" mit Hilarion Petzold, am 23.9. „Genogramm-Arbeit“ (online), am 15.10. "Systemisches Psychodrama“ und am 29.10. „Kollegiale Fallberatung“. 
Infos als PDFs siehe weiter unten...

** Fachtag der DGSF: "Systemische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe in besonderen Zeiten", 15. Juni 2023, Maternushaus, Köln" (mit 8 UE anrechenbar für k-gruppenübergreifenden Anteil bzw. Wahlanteil).

Fachtage 2023 (anmelden möglich/ siehe PDF):

März&April23 Peerformat Visualisierungsm
Adobe Acrobat Dokument 57.7 KB
JanFeb23 Peerformat Visualisierungsmetho
Adobe Acrobat Dokument 109.3 KB
(Voll)
26.2.23 Symbolarbeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.7 KB
19.3.23 Trauma (online).pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.3 KB
AprNov23 Achtsamkeit im Waldhaus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.9 KB
Voll
4.6.23 kreativ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.1 KB
3.9.23 Integrativ:Gestalt mit Petzold.pd
Adobe Acrobat Dokument 146.2 KB
23.9.23 Genogramme (online).pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.7 KB
15.10.23 Psychodrama.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.6 KB
Voll
29.10.23 koll. Fallberatung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.4 KB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fachtage  2022:

** Präsenz-Fachtag: Psychodrama am 12. Juni 10-17 Uhr (siehe pdf/ 8 UE)

Fachtag Psychodrama.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.9 KB

** Von April bis Juli gibt es dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr eine öffentliche Vorlesung (mit Live-Beratungen) von Dirk Rohr: "10 Prinzipien der psychosozialen Beratung". Alle Teilnehmer*innen unsere Weiterbildungen können sich einzelne Vorlesungen (oder alle) mit je 2 UE für den k-gruppenübergreifenden Bereich anrechnen). Die genauen Termine sind: 12.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 21.6., 28.6., 5.7. und 12.7. jeweils in der Aula3 am HF-Campus (Gronewaldstr.2) . für alle aktiven Weiterbildungsteilnehmer*innen werden die Videomitschnitte im Anschluss im ILIAS-Ordner 'k-gruppenübergreifend' hochgeladen.

**kostenloser online-Fachtag unseres Kooperationspartners, dem Department of Counselling, University of Malta (in englisch/ 4 UE): keynote speech from world-renowned expert on crisis migration, Professor Fred Bemak. Anmeldung hier

** EAC webinar: "Metaphers as Tools for Reflexivity" (2 UE/ 10€ für Nicht-EAC-Mitglieder/ Infos siehe pdf/ für alle aktiven Weiterbildungsteilnehmer*innen ist der Videomitschnitt jetzt im ILIAS-Ordner 'k-gruppenübergreifend'.

** online-DGSF-Fachtag "Ambulante Erziehungshilfen" am 7. März 10-16:30 Uhr (für alle TN kostenfrei/ 8 UE/ Anmeldung direkt hier)

** online-Fachtag: "Selbständig als Systemiker*in" am 13. März 10-13 Uhr (siehe pdf/ 4 (UE)

Fachtag %22selbständig%22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 459.0 KB

** DGSF-online-Fachtag  "...der Generationen „Mit-einander, Für-einander, Trotz-einander“ am 1. April 9-16 Uhr (für alle DGSF-Mitglieder kostenfrei/ 8 UE/ Anmeldung direkt hier)

Genogramm Workshop 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.1 KB

** Präsenz-Fachtag: "Ganzheitlich gut beraten (sein)" am 22. Mai 10-17 Uhr (siehe pdf/ 8 UE) (bereits ausgebucht)

Fachtag_Ganzheitlich gut beraten sein_Fr
Adobe Acrobat Dokument 165.7 KB

 

 

Fachtage 2. Halbjahr 2021:

in Präsenz:
Achtsamkeit als Voraussetzung von Beratung“ im Waldhaus am Laacher Seemit Paul und Dirk
Termin: 20.-22. September 2021 (30 UE)
waldhaus 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.0 KB

 in Präsenz:

„Farben & Formen im Beratungsprozess“ mit Tina und Maria Amon; 

Termin: Sonntag, 14. November 2021, 10 – 17 Uhr (8 UE)

kunst-ws_11-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.0 KB
online:
"Einführung in die Psychotraumatologie – für die Systemische Beratung mit Dr. Jan Volmer

Termin: Samstag, 20. November 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)

trauma 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 157.0 KB
in Präsenz:
"Kollegiale Beratung – Ein Tool zur Intervision und Selbstfürsorge“ mit Frenni; 

Termin: Sonntag, 28. November 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)


koll.fallberatung-ws 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 171.4 KB
in Präsenz: DER FACHTAG MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!
"Systemisches Psychodrama“ mit Dirk

Termin: Sonntag, 19. Dezember 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)

Fachtage 1. Halbjahr 2021:

 

"Transaktionsanalyse"mit Christine

Termin: Sonntag, 18. April 2021, 10 – 17 Uhr (8 UE)

Transaktionsanalyse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.2 KB

 

"Suizidalität in Systemischer Beratung"mit Martina Nassenstein; 

Termin: Sonntag, 30. Mai 2021, 10 – 13.30 Uhr (4 UE)

Suizidalität.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.5 KB
"Kollegiale Beratung – Ein Tool zur Intervision und Selbstfürsorge“ mit Frenni; 

Achtung neuer Termin: Sonntag, 13. Juni 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)

koll.fallberatung-ws 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.3 KB

 

„Farben & Formen im Beratungsprozess“ mit Tina und Maria Amon; 

Termin: Sonntag, 20. Juni 2021, 10 – 17 Uhr (8 UE)

kunst-ws 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.2 KB

 

 

Es ist ein weiterer kostenfreier Online-Kurs hinzugekommen:

 

Der Fachtag „Einführung in die Psychotraumatologie für die Systemische Beratung“ am Samstag, 28. November 2020, mit Dr. Jan Volmer, 10 – 17 Uhr!

 

Mehr Infos zu diesem Fachtag sowie zu den Fachtagen „Einführung in das Systemische Coaching“ (1.11. mit Frenni; 10-17 Uhr) und „Geschlecht - Macht - Realität. Zur (Re-)Produktion von Geschlecht in Beratung“ (22.11. mit Tina; 10-17 Uhr) finden Sie weiter unten.
 

Von den kürzeren Online-Formaten ist nun der erste Video-Mitschnitt verfügbar:  

1) Maria Aarts und Dirk Rohr vom Samstag, dem 26. September 2020, von 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr; hier der Video-Mitschnitt!

und hier noch einmal die beiden kommenden:

2) Ben Furman und Dirk Rohr am Freitag, dem 13. November 2020, von 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

3) Haim Omer und Dirk Rohr am Samstag, dem 23. Januar 2021, von 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

 

Sie finden alle online statt und sind für alle Interessierten kostenfrei!

Gerne können Sie diese Einladungen zu den kostenfreien Online-Kursen an Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde weiterleiten!!

 

Der Zoom-Link für die Kurse ist jeweils ab dem Vortag unter 

https://www.koelner-institut.de/aktuelles/

zu finden.

 

„Einführung in das Systemische Coaching“
1.11. mit Frenni; 10-17 Uhr
systemisches coaching-ws 2020[.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.1 KB
Geschlecht - Macht - Realität. Zur (Re-)Produktion von Geschlecht in Beratung“
22.11. mit Tina; 10-17 Uhr
geschlecht -ws 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.0 KB
Einführung in die Psychotraumatologie für die Systemische Beratung“
am Samstag, 28. November 2020, mit Dr. Jan Volmer, 10 – 17 Uhr
trauma WS 20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 82.7 KB

aktualisierte Termine der Workshops und Fachtage in 2020: Anmeldungen ab jetzt möglich...

ACHTSAMKEIT
ALS VORAUSSETZUNG VON BERATUNG - 21.-23. September 2020
waldhaus 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.8 KB
WIE SIE IHRE KLIENT*INNEN AUS DER RESERVE LOCKEN UND WAS HUMOR MIT ERNSTHAFTER BERATUNG ZU TUN HAT...
PROVOKATIVER ANSATZ - am 7.3.2020
provokative Ansatz -ws 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.2 KB
kostenfreie webinare.docx
Microsoft Word Dokument 14.8 KB
Farben & Formen im Beratungsprozess - am 26.4.2020
kunst-ws 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.3 KB

Workshops und Fachtage in der zweiten Jahreshälfte 2019: 

„E-Motion – was uns bewegt“ Termin: Sonntag, 1. September 2019, 10 -17 Uhr (8 UE)
tanz-ws 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.6 KB
14.9.2019 Fachtag mit Gunther Schmidt
tagung 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
offener Workshop "Achtsamkeit" 16.-18.9.2019
waldhaus 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.7 KB
GENOGRAMME - NEUESTE FORSCHUNGSERGEBNISSE, ERPROBUNG DER INGENO-APP AM TABLET, LIVE-GENOGRAMM-BERATUNGEN UND -SUPERVISIONEN Termin: Sonntag, 27. Oktober 2019, 10 – 17 Uhr (8 UE)
Genogramm -ws 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.1 KB
WIE SIE IHRE KLIENT*INNEN AUS DER RESERVE LOCKEN UND WAS HUMOR MIT ERNSTHAFTER BERATUNG ZU TUN HAT... PROVOKATIVER ANSATZ Termin: Freitag, 01. November 2019 (Allerheiligen), 10 – 17 Uhr (8 UE)
provokative Ansatz -ws 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.5 KB
KOLLEGIALE BERATUNG - Ein Tool zur Intervision und Selbstfürsorge Termin: Sonntag, 24. November 2019, 10 -17 Uhr (8 UE)
koll.fallberatung-ws 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 94.9 KB