
Fachtage 2022 (anmelden möglich/ siehe PDFs bzw. Websites):
** Von April bis Juli gibt es dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr eine öffentliche Vorlesung (mit Live-Beratungen) von Dirk Rohr: "10 Prinzipien der psychosozialen Beratung". Alle Teilnehmer*innen unsere Weiterbildungen können sich einzelne Vorlesungen (oder alle) mit je 2 UE für den k-gruppenübergreifenden Bereich anrechnen). Die genauen Termine sind: 12.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5., 31.5., 21.6., 28.6., 5.7. und 12.7. jeweils in der Aula3 am HF-Campus (Gronewaldstr.2) . für alle aktiven Weiterbildungsteilnehmer*innen werden die Videomitschnitte im Anschluss im ILIAS-Ordner 'k-gruppenübergreifend' hochgeladen.
** online-Fachtag "Genogramme" am 23. Oktober 10-17 Uhr (siehe pdf/ 8 UE)
** Präsenz-Fachtag: Psychodrama am 12. Juni 10-17 Uhr (siehe pdf/ 8 UE)
** Präsenz-Workshops: "Achtsamkeit" zwei Termine von je 3 Tagen am Laacher See am 25.-27.4.2022 oder 12.-14.9.2022 (siehe pdf/ 30 UE)
** Fachtag unseres Kooperationspartners katho: Humor und psychische Gesundheit in Familien" (u.a. mit Arist von Schlippe und Cordula Stratmann) am 20.10.22 (siehe pdf/ 8 UE/ für TN unserer Weiterbildungen 76,5€ statt 115€/ Anmeldung direkt hier/ bei Anmeldung für die Vergünstigung das Stichwort "Kooperationspartner" angeben)
**kostenloser online-Fachtag unseres Kooperationspartners, dem Department of Counselling, University of Malta (in englisch/ 4 UE): keynote speech from world-renowned expert on crisis migration, Professor Fred Bemak. Anmeldung hier
** EAC webinar: "Metaphers as Tools for Reflexivity" (2 UE/ 10€ für Nicht-EAC-Mitglieder/ Infos siehe pdf/ für alle aktiven Weiterbildungsteilnehmer*innen ist der Videomitschnitt jetzt im ILIAS-Ordner 'k-gruppenübergreifend'.

** online-DGSF-Fachtag "Ambulante Erziehungshilfen" am 7. März 10-16:30 Uhr (für alle TN kostenfrei/ 8 UE/ Anmeldung direkt hier)
** online-Fachtag: "Selbständig als Systemiker*in" am 13. März 10-13 Uhr (siehe pdf/ 4 (UE)
** DGSF-online-Fachtag "...der Generationen „Mit-einander, Für-einander, Trotz-einander“ am 1. April 9-16 Uhr (für alle DGSF-Mitglieder kostenfrei/ 8 UE/ Anmeldung direkt hier)
** Präsenz-Fachtag: "Ganzheitlich gut beraten (sein)" am 22. Mai 10-17 Uhr (siehe pdf/ 8 UE) (bereits ausgebucht)
Fachtage 2. Halbjahr 2021 (anmelden möglich/ siehe pdf):
in Präsenz:
„Farben & Formen im Beratungsprozess“ mit Tina und Maria Amon;
Termin: Sonntag, 14. November 2021, 10 – 17 Uhr (8 UE)
Termin: Samstag, 20. November 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)
Termin: Sonntag, 28. November 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)
Termin: Sonntag, 19. Dezember 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)
Fachtage 1. Halbjahr 2021:
"Suizidalität in Systemischer Beratung"mit Martina Nassenstein;
Termin: Sonntag, 30. Mai 2021, 10 – 13.30 Uhr (4 UE)
Achtung neuer Termin: Sonntag, 13. Juni 2021, 10 -17 Uhr (8 UE)
„Farben & Formen im Beratungsprozess“ mit Tina und Maria Amon;
Termin: Sonntag, 20. Juni 2021, 10 – 17 Uhr (8 UE)
Es ist ein weiterer kostenfreier Online-Kurs hinzugekommen:
Der Fachtag „Einführung in die Psychotraumatologie für die Systemische Beratung“ am Samstag, 28. November 2020, mit Dr. Jan Volmer, 10 – 17 Uhr!
Von den kürzeren Online-Formaten ist nun der erste Video-Mitschnitt verfügbar:
1) Maria Aarts und Dirk Rohr vom Samstag, dem 26. September 2020, von 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr; hier der Video-Mitschnitt!
und hier noch einmal die beiden kommenden:
2) Ben Furman und Dirk Rohr am Freitag, dem 13. November 2020, von 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
3) Haim Omer und Dirk Rohr am Samstag, dem 23. Januar 2021, von 11 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Sie finden alle online statt und sind für alle Interessierten kostenfrei!
Gerne können Sie diese Einladungen zu den kostenfreien Online-Kursen an Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde weiterleiten!!
Der Zoom-Link für die Kurse ist jeweils ab dem Vortag unter
https://www.koelner-institut.de/aktuelles/
zu finden.
aktualisierte Termine der Workshops und Fachtage in 2020: Anmeldungen ab jetzt möglich...
ALS VORAUSSETZUNG VON BERATUNG - 21.-23. September 2020
PROVOKATIVER ANSATZ - am 7.3.2020
