Eine neue Kohorte Kurs A starten wir im September 2023. Eine Anmeldung ist bald möglich.

Beschreibung (Kurs A): Neue Autorität und gewaltloser Widerstand bei aggressiven, impulsiven und gefährlichen Handlungen von Kindern und Adoleszenten.

Die zweimonatige online-Weiterbildung wird von Haim Omer durchgeführt und umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE): 13 Videos (Interview, Auftakt, 10 Module sowie Abschluss), 8 Artikel/Buchkapitel (pdf) sowie drei Bücher (per Post versendet). 

 

 

Dies ist das erste Mal, dass Haim Omer einen vollständigen und detaillierten Kurs über seinen Ansatz für Familien anbietet. Der Kurs umfasst zehn Lektionen von 60-90 Minuten und behandelt die grundlegenden Konzepte, praktische Werkzeuge und unzählige Tipps, wie wir unsere Fähigkeit zur Arbeit mit Eltern und anderen Betreuungspersonen verbessern können. Die Einheiten des Kurses sind (Kurs A):

1.Entwicklung des Ansatzes: vom gewaltlosen Widerstand zur Ankerfunktion 

2.Fundamente: Präsenz, Selbstkontrolle, Unterstützung und Transparenz sowie Beharrlichkeit

3.Das Bündnis mit den Eltern

4.Selbstkontrolle und Eskalation 

5.Wie man das Unterstützungsnetzwerk aufbaut und nutzt

6.Präsenz und wachsame Sorge 

7.Werkzeuge I: Grenzen setzen (z.B. Sit-in;)

8.Werkzeuge II:  z.B. Telefonrunde, „Feldbesuche“

9.Widerstand gegen Gewalt 

10. Besondere Herausforderungen: Missbrauch von Bildschirmen 

 

Eine Anmeldung bald hier möglich.

 

Auftakt-Zoom-Sitzung; dann 10 asynchrone Module (wöchentliche Freigabe der 60- bis 90-minütigen, deutschen Erklärvideos von Haim (d.h. man kann sie sich anschauen, wann man möchte!!), Chat, FAQs-Videos von Haim, Zusatzmaterialien), Abschluss-Zoom-Sitzung mit Haim! Die genauen Termine der Auftakt- und Abschluss-Zoom-Sitzung der nächsten Kohorte werden bald bekanntgegeben. Die Sitzungen werden aber auch aufgezeichnet.

 

Alle Weiterbildungsteilnehmer*innen bekommen einmal folgende drei 'echte' Bücher (keine ebooks/ im Wert von über 50€/ Versand innerhalb Deutschlands) geschenkt:

 

1.     Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern“ von Haim Omer und Philip Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 

2.     „Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – Neue Autorität, Marte Meo und "Ich schaffs“ von Haim Omer, Dirk Rohr, Maria Aarts und Ben Furman. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag, 2021.

3.     „Eine kleine Theorie-Einführung in Systemische und Humanistische Ansätze am Beispiel des Inneren Teams. Mit Begleittexten von Friedemann Schulz von Thun, Bernd Schmid und Jürgen Kriz“ von Dirk Rohr. Weinheim: Beltz, 2016

 

 

Der Kurs wird kontinuierlich evaluiert (in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Beratungsforschung der Universität zu Köln).