Alle drei Kurse mit Haim Omer werden nun als fortlaufende Kurse angeboten, d.h. ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Beschreibung Kurs B: "Neue Autorität: Die Ankerfunktion bei Angst- und anderen Störungen der elterlichen Akkomodation“

Die online-Weiterbildung wird von Haim durchgeführt und umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE): 15 Videos (Interview, Auftakt, 10 Module sowie Fragen/Supervision), 15 Artikel/Buchkapitel (als pdf) sowie drei Bücher (per Post versendet).

Die gesamte Weiterbildung ist asynchron; d.h. Sie können selbst wählen, wann sie die Module/Videos sich anschauen. Ihre Fragen an Haim bzw. Ihre Supervisionsanliegen sammeln wir und zweimal im Jahr gibt es mit Haim eine synchron-Video-Veranstaltung, an der Sie (ab Ihrem Beginn der Weiterbildung) jedes Mal teilnehmen können. Die Termine werden auf unserer Online-Plattform bekanntgegeben. Aber auch diese Veranstaltungen werden aufgezeichnet und Ihnen zur Verfügung gestellt.

Beschreibung Kurs B: "Neue Autorität: Die Ankerfunktion bei Angst- und anderen Störungen der elterlichen Akkomodation“

 

In diesem Kurs (Kurs B) werden wir lernen wie die elterliche Akkommodation – d.h. die Neigung der Eltern ihre Grenzen, Regel und Familienleben den Erwartungen des Kindes anzupassen, um jedes Angstgefühl vorzubeugen – führt zu einer systematischen Verschlechterung der Angststörung. Die Ankerfunktion ist die Antwort auf dieses Dilemma. Eltern lernen, wie sie ihre Akkommodation verringern können und zugleich dem Kinde Unterstützung anzubieten. Die Grundsätze unseres Ansatzes ermöglichen den Eltern dieses Ziel zu erreichen, ohne die Situation eskalieren zu lassen. Auch bei kleinen Kindern brauchen die Eltern ihre Akkommodation (die die natürliche Haltung bei Babys ausmacht) nach und nach zu reduzieren, um sie gut aufwachsen zu lassen. Der Kurs enthält folgende Einheiten:

a)     Einheiten 1 und 2: Elterliche Akkommodation, Angststörungen und Ankerfunktion

b)     Einheit 3: Eine systematische elternbasierte Therapie für Angst- und Zwangsstörungen

c)     Einheit 4: Die Ankerfunktion bei kleinen Kindern

d)     Einheit 5 und 6: Ankerfunktion und Schulverweigerung, systemische Arbeit mit Eltern und Schulen

e)     Einheit 7: Akute Notsituationen (Naturkatastrophen, Krieg und Traumasituationen – z.B. bei Flüchtlingen)

f)      Einheit 8 und 9: Nesthocker

g)     Einheit 10: Teilnahme an einer Live-Supervision

 

 

Eine Anmeldung hier möglich.

 

Alle Weiterbildungsteilnehmer*innen bekommen folgende zwei 'echte' Bücher (keine ebooks/ im Wert von über 35€/ Versand innerhalb Deutschlands) geschenkt:

 

1.     Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern“ von Haim Omer und Philip Streit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 

2.     „Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen – Neue Autorität, Marte Meo und "Ich schaffs“ von Haim Omer, Dirk Rohr, Maria Aarts und Ben Furman. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag, 2021.

 

Der Kurs wird kontinuierlich evaluiert (in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Beratungsforschung der Universität zu Köln).